


Nux Vomica – Brechnuss
Herstellung: Aus den Früchten, sie enthalten Strychnin Anwendungsgebiete: Beschwerden des Magen- Darmtrakts, Hämorroiden Symptome: Verstopfung oder Durchfall mit erfolglosem Drang. Magendruck. Übelkeit nach Überessen, zu viel Alkohol. Bauchkrämpfe. besser: Wärme,...
Aconitum napellus – Blauer Eisenhut
Herstellung: ganze Pflanze, sehr giftig, früher als Pfeilgift verwendet Anwendungsgebiete: Fieber, Erkältung, Halsschmerzen Symptome: hohes plötzliches Fieber ohne Schwitzen. Viel Durst. Bellender Husten. Große Unruhe, Angst alleine. Eine Wange rot, eine blass....
Wie ist der Ablauf der EioS-Therapie?
Jede EioS®- Therapie beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch. Am Schluss des Gesprächs werden kleine Tests durchgeführt, an Hand derer man entscheiden kann, ob und wie die EioS®-Therapie durchführbar ist. Der Ablauf einer EioS®-Therapie selbst ist sehr...
Anpassungsstörung nach Trennung
Eine Trennung ist ein oft traumatisches Erlebnis und kann eine Anpassungsstörung auslösen. Frau B. wurde vor ca. ½ Jahr von ihrem Partner verlassen. Er war ihre große Liebe, obwohl die Beziehung von Anfang an nicht einfach war. Sie habe sehr viel zurückstecken und...
Prüfungsangst
Viele Schülerinnen und Schüler leiden inzwischen unter Prüfungsangst. Marie (17 Jahre) leidet vor jeder Klassenarbeit – besonders in Mathe – an starker Angst. Sie kann sich dann nicht mehr konzentrieren. Alles, was sie vorher gut gelernt hat, fällt ihr nicht...
Was muss ich bei der LM-Potenz beachten?
Die LM- oder auch Q-Potenzen bezeichnen die Verdünnung 1:50.000, bei LM VI wurde also jeweils 6 mal im Verhältnis 1:50.000 verdünnt und dann verschüttelt. Sie wirken sehr tief, d.h. auch auf der Gemütsebene, können aber im Gegensatz zu den Hochpotenzen wie z.B. C200...
Was bedeuten die Potenzen D oder C ?
Die Potenzen D oder C bezeichnen die Anzahl der Verdünnungen und Verschüttelungen bei der Herstellung der homöopathischen Arzneien. Bei D1 (D ist die römische Zahl 10) wurde ein Tropfen Urtinktur mit 10 Tropfen Wasser oder Alkohol verdünnt und das Ganze anschließend...
Muss man eine Erstverschlimmerung befürchten?
Eine „Erstverschlimmerung“ oder besser ausgedrückt „Erstreaktion“ ist manchmal möglich bei Einnahme einer Hochpotenz- abhängig von der homöopathischen Arznei und von dem Patienten. Sie bedeutet, dass das Mittel gut gewählt ist und im Körper zu...